Bunte Zuckertüten für die Erstklässler auf dem Schulhof / Klassenlehrerin ist Nancy Mücke
#Jübar – Fehler können auch in der Schule mal passieren. Das ist völlig okay. So lautete am Sonnabend in der Jübarer „Linde“ die Botschaft im Saal bei der festlichen Einschulung. Wie immer war das Programm der großen Grundschüler für die Neuankömmlinge wieder einer der Höhepunkte des Tages. Sie zeigten den Kleinen eindrucksvoll, wie ein Schultag aussehen könnte und dass man davor auch keine Angst haben braucht.
Einschulungsfeier hat lange Tradition
Die Neuen durften in der ersten Reihe sitzen und genossen sichtlich die Show vor ihrem künftigen Lebensabschnitt. „Könnt ihr denn alle schon bis vier zählen“, fragte Schulleiterin Adina Borchert, die durch das Programm führte. Natürlich konnten sie. Dann zeigte die Pädagogin ihr komplettes Helfershelfer und bedankte sich bei allen Unterstützern und auch bei Familie Schwieger, die wieder den Saal der „Linde“ für das Event zur Verfügung stellte.
Dass die neuen Abc-Schützen aus Jübar nach der Feierstunde mit der örtlichen Blaskapelle samt Musikprogramm bis zur Grundschule festlich begleitet werden, das hat im Dorf schon eine sehr lange Tradition. Ebenso traditionell ist der festliche Einschulungsgottesdienst, der allen neuen Erstklässlern seitens der Jübarer Kirchengemeinde angeboten wird. 20 Knirpse wurden in diesem Schuljahr in Jübar eingeschult. Die bunten Zuckertüten wurden quasi mit zünftiger Blasmusik überreicht. Auch diese Tradition mit einem bunten Kreis der prall gefüllten Schultüten gibt es bereits seit vielen Jahren.
Auch der rege Förderverein der Grundschule Jübar war am Sonnabend bei der gelungenen Einschulungsveranstaltung auf dem erst kürzlich neu gestalteten Schulhof präsent. An eine Bewirtung war am Einschulungstag natürlich ebenso gedacht worden wie an die bereitgelegten Formulare, um dem Förderverein als Mitglied beizutreten.
Förderverein warb um neue Mitglieder
Auch die neue Klassenlehrerin der ersten Klasse stellte sich am Sonnabend vor. Sie heißt Nancy Mücke und unter ihrer Regie lief bereits die erste Schnupper-Schulstunde in der Grundschule ab, bevor die Knipse dann die Zuckertüten bekamen und auf der Schultreppe für den obligatorischen Fototermin auf der Treppe posierten.
Quellenangabe: Von Kai Zuber Altmarkkreis Salzwedel vom 08.08.2024, Seite 5
Interesse an einem kostenlosen Testzugang zum ePaper? Bestellen Sie hier: https://meinabo.az-online.de/abo/#abo-pricing . Der Test endet automatisch.